Informationen
bei
Hochwassersituationen in Laubegast und aktuelle Pegel siehe
Hochwasser! Was tun?
|
 |
Die Flut 2013 - Ein einhundertjähriges Hochwasser
reichlich 10 Jahre nach 2002 |

Altstadt Dresden
vom Kongress-Center |
Die Flut 2013
Pegel Dresden am
06.06.2013,10:00 bis 16:45 Uhr
8,76m
Die zwei Phasen der Katastrophe
2013
|

Quelle
Landeshauptstadt |
 |
Die Flut 2002 - Ein zweihundertjähriges Hochwasser |
 |
Festlegung
vor der Flut 2002
Links: Prognose des Überschwemmungsgebietes
in Laubegast (rot), bisheriger rechtlicher Hochwasserbereich bei einem Dresdner Pegel von
8,17m
(alte HQ100-Linie= neue HQ20)
|
 |
Festlegung
nach der Flut 2002
Vorläufig
fachlich ermitteltes Überschwemmungsgebiet der Elbe für ein Hochwasser mit
100-jährlichem Wiederkehrintervall, rechtswirksam seit 20.01.2003
(HQ 100 =4350 m³/s; 9 m Wasserstand am Pegel Dresden)
Zwischenzeitlich überarbeitet! |
Höchster Schifffahrtswasserstand
(HSW) = 500 cm
Pegel Dresden: 102,73 NN |
Die Flut 2002
Pegel Dresden am
17.08.2002, 08:00 Uhr
9,40m
Die drei Phasen der Katastrophe
2002
-
12.-14.08.2002 Hochwasser der Flüsse und Flutgräben
-
15. - 18.08. 2002 Hochwasser der
Elbe
-
15.08.2002 extremer Anstieg
des Grundwassers
 |

Grafik
Gernot Grunwald nach Angaben der Stadtverwaltung, Amt für Umweltschutz |

Auf das Original
verlinkt. Bitte wählen:
Themenbreich
Umwelt
Überschwemmungsgebiet Elbe
(Pegel 9m) |
|
Frühjahrshochwasser
02.04.2006 gegen 10:30 Uhr bei Pegel Dresden um 7,33m |
 |
|
Bilder der Hochwasser 2002, 2006 und 2013 aus anderen Stadtteilen |